Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

Wichtige Informationen

Fokus Steuer und Compliance

Steuerfristen und -vorschriften

Die Steuererklärungspflicht in der Schweiz umfasst natürliche Personen mit Wohnsitz oder Aufenthalt in einem der 26 Kantone. Jeder Steuerpflichtige muss seine Einkünfte und Vermögenswerte innerhalb der festgelegten Fristen detailliert angeben. Dabei variieren die Abgabefristen je nach Kanton meist zwischen Ende März und Ende September des folgenden Jahres. Besondere Regelungen gelten für Grenzgänger und Personen mit ausländischen Einkünften: Diese müssen zusätzlich Abzüge für auswärtige Quellensteuern geltend machen. Eine korrekte Deklaration aller Abzugspositionen – von Berufsauslagen über Versicherungsprämien bis hin zu Weiterbildungskosten – ist entscheidend, um Nachforderungen oder Strafgebühren zu vermeiden. Im Rahmen des Prozesses können Steuerpflichtige weitere Dokumente wie Spendenquittungen oder Belege für Krankheitskosten beifügen, um ihre Steuerlast optimiert darzulegen.

Elektronische Einreichung

Mit unserer Plattform reichen Sie Dokumente digital und sicher ein und erhalten eine Übersicht über den Bearbeitungsstand.

Compliance-Anforderungen

Unternehmen und Selbstständige stehen in der Schweiz vor diversen Compliance-Anforderungen, die über die reine Steuererklärung hinausgehen. Dazu gehören die sorgfältige Buchführung nach gesetzlichen Vorgaben, die fristgerechte Abfuhr von Mehrwertsteuer- und Quellensteuerbeträgen sowie die Einhaltung von Meldepflichten gegenüber Finanzbehörden. Zusätzlich sind bei grenzüberschreitenden Transaktionen Regeln wie Verrechnungspreise und DBA-Konformität zu beachten. Mangelhafte Dokumentation oder verspätete Zahlungen können zu erhöhten Prüfungen und Verzugszinsen führen. Daher empfiehlt es sich, ein effektives internes Kontrollsystem einzurichten, welches alle Finanzprozesse transparent abbildet und automatisierte Reports für die gesetzlichen Abgabefristen generiert. Eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Compliance-Prozesse an aktuelle Gesetzesänderungen minimiert das Risiko von Sanktionen und Ausstandsforderungen.

Individuelle Betreuung

Unser Team aus Steuerexperten unterstützt Sie bei Fragen und steht während des gesamten Prozesses als Ansprechpartner zur Verfügung.